9 Dinge, die Sie wissen müssen, bevor Sie Autos aus China importieren

Weil chinesische Autos im Allgemeinen günstiger sind als die in vielen anderen Ländern produzierten, und mit dem rasanten Aufstieg der Elektrofahrzeuge (EVs) sind chinesische EVs weltweit für ihre Qualität und ihr Preis-Leistungs-Verhältnis anerkannt. Viele Käufer entscheiden sich jetzt dafür, Autos direkt aus China zu importieren. Der Import eines Autos ist jedoch weitaus komplexer als der Kauf gewöhnlicher Produkte. Angesichts der hohen Kosten von Fahrzeugen kann ein Fehler in einem Schritt des Prozesses zu erheblichen finanziellen Verlusten führen. Bevor Sie sich entscheiden, ein Auto aus China zu importieren, gibt es neun wesentliche Dinge, die Sie verstehen müssen.
Warum ist es vorteilhafter, Autos direkt aus China zu importieren?
China ist der weltweit größte Automobilproduzent und auch der größte Absatzmarkt. Das verschafft Ihnen Zugang zu einer großen Vielfalt an neuen und gebrauchten Autos, sodass Sie fast immer das Modell finden, das Sie benötigen.
Außerdem ist China mit dem globalen Wandel hin zu neuen Energiefahrzeugen jetzt der am schnellsten wachsende und größte Markt für Elektrofahrzeuge. Zum gleichen Preis erhalten Sie in China oft ein fortschrittlicheres und luxuriöseres smartes Elektrofahrzeug als in anderen Märkten.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der derzeitige Abwärtsdruck auf Chinas Wirtschaft. Automobilhersteller senken die Preise, um wettbewerbsfähig zu bleiben, was ein günstiges Zeitfenster für internationale Käufer schafft.
Schließlich hat China ab 2024 die Beschränkungen für Exportlizenzen von Automobilen vollständig aufgehoben. Das bedeutet, dass Sie direkt mit chinesischen Lieferanten handeln können, ohne über Zwischenhändler zu gehen, was erhebliche Kosten spart.
Erlaubt mein Land den Import von chinesischen Autos?
Die Vorschriften für den Autoimport variieren stark je nach Land und unterliegen häufigen Änderungen. Vor dem Import müssen Sie bestätigen, ob Ihr Land den Import chinesischer Fahrzeuge erlaubt.
Zum Beispiel verbieten die Vereinigten Staaten aufgrund von Sicherheitsgesetzen nahezu vollständig den Import chinesischer Autos.
Die Europäische Union erlaubt Importe, verlangt jedoch Zertifizierungen wie COC, FMVSS, EPA und so weiter.
Einige Länder, wie Usbekistan, haben minimale Beschränkungen – Sie müssen nur Importzölle zahlen.
Überprüfen Sie stets die Website Ihres örtlichen Zolls oder konsultieren Sie einen professionellen Importdienstleister für die neuesten Anforderungen, da sich die Vorschriften häufig ändern.
Soll ich ein Elektrofahrzeug oder ein Benzinauto wählen?
Diese Entscheidung hängt oft von den Zolltarifbestimmungen Ihres Landes ab. In vielen Regionen unterliegen Elektrofahrzeuge aufgrund von Umweltanreizen niedrigeren oder sogar keinen Importzöllen.
Aus Marktsicht verfügen chinesische Elektrofahrzeuge auf dem gleichen Preisniveau oft über fortschrittlichere Ausstattungen als Benzinautos. Wenn Sie Reichweitenangst haben, könnten Hybridfahrzeuge eine gute Alternative sein. Sie werden oft ähnlich wie Elektrofahrzeuge besteuert, bieten aber dennoch die erweiterte Reichweite herkömmlicher Kraftstoffe.
Abgesehen vom Fahrzeugpreis, wie hoch ist mein Gesamtbudget?
Der Import eines Autos aus China umfasst mehr als 10 Schritte, von denen die meisten von Ihrem Einkaufsagenten erledigt werden. Typische Kosten umfassen:
-
Fahrzeugkaufpreis
-
Inspektionsgebühren
-
Inländische Registrierungskosten
-
Inländische Logistik innerhalb Chinas
-
Servicegebühren
-
Internationale Versandkosten
-
Zollabfertigungsgebühren
-
Importzölle, Verbrauchsteuern und andere Abgaben
Seien Sie sich bewusst, dass viele Dienstleister Paketpreise anbieten, sodass nicht alle Kosten einzeln aufgeführt sein müssen. Dennoch werden alle diese Ausgaben letztendlich in Ihrem endgültigen Angebot enthalten sein.
Brauche ich einen lokalen Importdienstleister in China?
Ja. Um ein Auto aus China zu importieren, müssen Sie mit einem zuverlässigen lokalen Dienstleister zusammenarbeiten.
Die Fahrzeugbeschaffung in China ist fragmentiert, und nur Dienstleister mit breiten Netzwerken können Ihnen Zugang zum gesamten Fahrzeugangebot zu wettbewerbsfähigen Preisen verschaffen. Sie übernehmen auch die komplexen Exportverfahren, die mehrere Regulierungsbehörden einbeziehen und professionelle Expertise erfordern.
Wie finde ich einen zuverlässigen Importdienstleister?
Ein vertrauenswürdiger Autoimportdienstleister sollte die folgenden Kriterien erfüllen:
-
Vielfältige Beschaffungskanäle – Zugang zu Neuwagen, Gebrauchtwagen, Elektrofahrzeugen und Benzinfahrzeugen, um Auswahl und wettbewerbsfähige Preise zu gewährleisten.
-
Transparente Fahrzeuginspektion – Idealerweise unter Verwendung von Drittanbieter-Inspektionsagenturen, die umfassende Berichte vor dem Kauf liefern.
-
Klare Preisgestaltung – Detaillierte Angebote ohne versteckte Gebühren oder unerwartete Zusatzkosten.
-
Starke Compliance-Fähigkeiten – Die Fähigkeit, komplexe Exportvorschriften zu navigieren, um kostspielige Verzögerungen oder Verluste zu vermeiden.
Priorisieren Sie bei der Suche Unternehmen mit eigenen offiziellen Websites, da dies oft auf eine stärkere organisatorische Kompetenz hinweist. Plattformen wie Alibaba listen viele Dienstleister, aber aufgrund der niedrigen Einstiegshürde müssen Sie sorgfältig prüfen, welche zuverlässig sind.
Wie tätige ich sichere Zahlungen?
Internationale Zahlungen erfolgen typischerweise per Banküberweisung. Stellen Sie vor der Überweisung sicher, dass Sie die erforderliche Fremdwährung (USD, EUR usw.) besitzen.
Wählen Sie wann immer möglich Dienstleister mit Hongkong-Konten, da Hongkong sehr geringe Devisenbeschränkungen hat und Überweisungen in der Regel innerhalb von 24 Stunden abgewickelt werden. Zahlungen, die direkt auf Festlandchina-Konten erfolgen, dauern oft länger und können Rückerstattungsrisiken bergen.
Für zusätzliche Sicherheit arbeiten Sie mit Anbietern zusammen, die es Ihnen ermöglichen, Fahrzeug und Versand separat zu bezahlen.
Wie lange dauert der gesamte Importprozess?
Der Zeitplan hängt von verschiedenen Faktoren ab. In China kann der Kauf und die Vorbereitung eines Autos für den Export nur eine Woche dauern, obwohl die meisten Fälle zwei oder mehr Wochen benötigen. Großeinkäufe können länger dauern.
Die Versandzeiten hängen vom Zielort ab:
- Nach Europa: ~40 Tage
- Nach Nordafrika: ~35 Tage
- Nach Südostasien: ~10 Tage Günstigere Logistikoptionen sind verfügbar, beinhalten aber in der Regel längere Transitzeiten.
Die Zollabfertigung in Ihrem Heimatland wird ebenfalls Zeit in Anspruch nehmen. Im Durchschnitt, wenn Sie sich in Europa, Afrika oder Südamerika befinden, rechnen Sie damit, dass der gesamte Prozess etwa zwei Monate dauert.